Boule-Club Rastatt  e.V.

Verein mit Tradition und Herzblut
 

Aktuelles

14.05.2023 Jessica Schuldt

DM Doublette am 20./21. Mai 2023

Die Qualifikationen in den Landesverbänden sind gespielt. Die Qualifikanten stehen fest (https://deutsche-petanque-meisterschaften.de/teams.php).

Der BC Rastatt freut sich 128 Mannschaften sowie Freunde, Begleiter, Zuschauer, Interessierte und sonstige Besucher am 20. und 21. Mai auf seinem Boulegelände (Kontakt / Anfahrt)  begrüßen zu dürfen.

!!!Wichtige Information zur Anreise!!!

Aufgrund paralleler Veranstaltungen anderer Vereine stehen am Samstag nur sehr eingeschränkt PKW-Stellplätze, Wohnmobil-Stellplätze und Zeltplätze zur Verfügung. Bitte stellt euch darauf ein, dass ihr wahrscheinlich im angrenzenden Wohngebiet parken und einen längeren Fußweg auf euch nehmen müsst.

Den Ablaufplan findet ihr auf der Seite des DPV ( https://deutscher-petanque-verband.de/2023/05/13/dm-doublette-2023/  ).

Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt. Das Angebot an Speisen und Getränke findet ihr hier.

Außerdem haben wir für euch den Bahnenplan.


Wir wünschen allen Teilnehmern schöne und erfolgreiche Spiele!


07.04.2023 Monika Glattfelder

Sportlerehrung der Stadt Rastatt

Am 24.03.2023 fand die Sportlerehrung 2022 der Stadt Rastatt statt. Noch nie war der BCR mit so einer großen Abordnung vertreten, auch von den vielen Kindern und Jugendlichen waren wir alle begeistert. Ganz besonders stolz sind wir auf unsere Juniorensportlerin des Jahres 2022, Sarah Caliebe. Gerne teilen wir die Fotos von diesem besonderen Abend:

Bericht der Stadt Rastatt: https://www.rastatt.de/kultur-und-freizeit/vereine/sportlerehrung


20.11.2022 Monika Glattfelder

Landesmeisterschaften der Jugend

Der BC Rastatt war am 19.11.2022 bei der Saarländischen Jugendhallenlandesmeisterschaft im Einzel wieder stark vertreten.
Bei über 30 Teilnehmern belegten wir bei den Espoirs den 4. Platz mit Sarah Caliebe. Bei den Cadets den 7. Platz mit Neil Stenzel. Besonders positiv zu werten sind die Leistungen bei den Minimes, hier belegten mit jeweils zwei Siegen den 7. Platz Alisa Pinnekamp und 8. Platz Maila Pinnekamp, sowie auf den 15. Platz Joel Eckerle, der bei seinem aller ersten Einsatz schon den ersten Sieg einfahren durfte.

Begleitet wurde die Jugend durch Vereinstrainerin Anya Caliebe und ein Dank geht an Heidi Pinnekamp für das Fahren.
Ein besonderer Dank geht an den saarländischen Verband, der neben der Organisation des schönen und besonders fairen Turniers, die Kinder auch zum Essen eingeladen hat. Zum Abschluss hat jedes der Kids eine Medaille erhalten und eine Sau. So haben sich alle über die Anerkennung ihrer Leistungen gefreut.
Auch in NRW war ein Rastatter Spieler am Start. Bei der Hallen Triplette LM in Düsseldorf belegte Leif Nippraschk mit den Geschwistern Hein den 2. Platz bei den Juniors. Herzlichen Glückwunsch!

 


 

17.10.2022 Monika Glattfelder

Start der Hallen-Winterturnierrunde 

Endlich geht es wieder los mit unserer beliebten Hallen-Winterturnierrunde. Alle Infos und Termine findet ihr hier:

Einladung%20Winter%20Triplette%2022_23.pdf

Termine%20Hallen-Winterrunde%202022-2023.pdf


13.10.2022 Monika Glattfelder

Silber bei der Europameisterschaft

 

Die Europameisterschaft Pétanque auf Mallorca verlief für das deutsche Team hervorragend. Das Nachwuchstalent Sarah Caliebe vom BC Rastatt erreichte zusammen mit ihrer Damenmannschaft in der Klasse Espoirs den Vize-Europameistertitel. Die Vorrunde schlossen die jungen Damen mit 4:1 Siegen ab, schlugen im Halbfinale den Gastgeber Spanien und lieferten den favorisierten Französinnen einen harten Kampf im Finale. Am Ende wurde es die Silbermedaille. Jahrelanges Training sowie Förderung vom BC Rastatt tragen zu diesem Karrierehöhepunkt bei. Wir gratulieren Team Deutschland zu diesem Erfolg!

 

06.08.2022 Monika Glattfelder

Ferienspaß beim BC Rastatt

15 tolle Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 13 Jahren konnten am 31.07.2022 bei uns auf dem Platz spielerisch das Boulespielen kennenlernen. Nach einem kleinen Aufwärmprogramm haben die Kids unter der Leitung von Vereinstrainerin Anya Caliebe an 16 Stationen ihre Fähigkeiten testen können. Zwischendrin konnten leckere Muffins und Kuchen genascht werden und auch eine Ab-kühlung mit Wassereis war nötig und willkommen. 

Am Ende wurde ein bisschen Boule gespielt und angesichts des guten Wetters statt Boulekugeln mal eine Runde Wasserbomben Boule gespielt. Am 04.09.2022 gibt es die zweite Auflage im Ferienspaß der Stadt Rastatt.

Für diejenigen, die Lust bekommen haben, nach den Ferien geht es wieder los – immer donnerstags um 18:00 Uhr ist Kindertraining.

18.07.2022 Monika Glattfelder

20. Boule-Cup für Vereine und Gruppen aus Rastatt und Umgebung am 16.07.2022

Zeitungsartikel

Fotoimpressionen:


Wir danken unserem Sponsor für die wundervollen Geschenktüten: 

VESSIWELL face,body,soul
VESSIWELL face,body,soul

04.07.2022 Monika Glattfelder

Dreifachaufstieg in der Ligasaison 2022

Was für ein sensationeller Abschluss in der Liga liegt hinter uns: Drei unser vier Mannschaften schafften sich den Meistertitel zu holen. Das kämpfen bis zur letzten Kugel hat sich ausbezahlt. Die 3. und 4. Mannschaft sehen sich im nächsten Jahr in der Bezirksliga und die 2. Mannschaft spielt dann in der Landesliga. Die 1. Mannschaft sicherte sich am letzten Spieltag in Achern den 9. Platz und bleibt somit in der BaWü-Liga. Herzlichen Glückwunsch an alle beteiligten Spielerinnen und Spieler für dieses Ergebnis!

27.06.2022 Monika Glattfelder

LM Doublette Jugend / Tireur in Graben-Neudorf

Die Rastatter Jugend war auch wieder am letzten Juniwochenende in Graben-Neudorf erfolgreich.
Folgende Platzierungen wurden erreicht:
U12 – Minimes:  Maila und Alisa Pinnekamp 2. Platz, Jan Laukart und Hannah Laukart 3. Platz
U15 – Cadets: Neil Stenzel 3. Platz mit Partnerin Shanaina
U18 – Juniors: Leif Nippraschk 2. Platz mit Part-ner Jadon Tran
U18 – Präzisionsschießen (Tireur): Leif Nippraschk 3. Platz
U23 – Espoirs: Sarah Caliebe 4. Platz mit ihrem Partner Justin Neu, Laura Caliebe 5. Platz mit ihrem Partner Levi Pfeffinger

03.04.2022 Monika Glattfelder

LM Damen Doublette 

 

Am 26.03.2022 fand die LM Damen Doublette BaWü beim TV Mannheim-Waldhof statt. 53 Damenmannschaften traten gegeneinander an, auch Rastatt war wieder stark vertreten. Wir gratulieren zu folgenden Platzierungen:

 

3. Platz A-Turnier Anya Caliebe und Jessica Schuldt


 

 


15.05.2022 Monika Glattfelder

Mitgliederversammlung BCR 29.04.2022

Ende April fand auf dem Boulegelände des BC Rastatt die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Mit einer Gedenkminute für die im Jahr 2021 verstorbenen Vereinsmitglieder Klaus Leibfried und Rainer Schmidt begann der Vorsitzende Rainer Caliebe die Sitzung.

Aufgrund der Pandemie-Situation konnte das Vereinsleben erneut nur mit Mindestmaß durchgeführt werden. Dies galt auch ebenfalls auf dem Bouleplatz, da die Platzwartposition bei der letzten Mitgliederversammlung unbesetzt blieb. Folgende sportliche Events wurden im vergangenen Jahr ausgetragen: Länderpokal 55+, die Winterturnierrunde und einige kleine Veranstaltungen des Landesverbandes. Als größte Veranstaltung fand im September die deutsche Meisterschaft Jugend statt. International hatte der BC Rastatt eine Woche das französische Jugendnationalteam zu Gast, welches mit dem deutschen Jugendnationalteam ein intensives Training absolvierte. Ebenso berichtet Caliebe über die Altersstruktur des Vereins (etwas unter 55 Jahre) und wies darauf hin, dass hinsichtlich dem demografischen Wandel dringend eine Verjüngung notwendig ist.

Sport- und Jugendwart Matthias Ungerer berichtete über die sportlichen Ereignisse und Ergebnisse im Jahr 2021. Er wies auf den sportlichen Stand der Mannschaften und auf die Vereinstrainings hin, die er jedem Spieler nahelegt. Ebenso kann der Verein ein Plus an neuen Jugendlichen Spielern verzeichnen, die nun ebenfalls in der Jugendliga am Wettkampf teilnehmen.

Der Kassierer Andreas Nippraschk konnte für das Vereinsjahr 2021 einen ordnungsgemäßen Kassenbericht vorlegen. Die Kassenprüfer Helga Radischat und Wolfgang Herrmann konnten dem Kassierer eine hervorragende Arbeit testieren. Somit konnte der gesamte Vorstand entlastet werden.

Auch in diesem Jahr konnten wieder einige der Mitglieder für ihre Vereinstreue geehrt werden. Für 10 Jahre wurden mit der bronzenen Ehrennadel geehrt: Alexander Brenk, Laura Caliebe, Sarah Caliebe, Simon Götz, Michele Ragusa, Karlheinz Reiling sowie Marion Rhodes. Für 25 Jahre wurden Inge Häusler und Matthias Ungerer mit der silbernen Ehrennadel geehrt.

Zum Schluss gab der Vorsitzende Rainer Caliebe einen Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen auf dem Boulodrôme. Der BC Rastatt ist Austräger der Landesmeisterschaft und Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft Doublette mixte (09.07. und 10.07.2022). Am 16.07.2022 findet nach coronabedingter Pause nun endlich der 20. Boule-Cup (Stadtturnier für Vereine, Gruppen und Spielgemeinschaften in und um Rastatt) statt. Befreundete Vereine/Gruppen/Spielgemeinschaften sollten sich diesen Termin bereits im Kalender markieren, hierzu folgen zeitnah alle Details.

 Bildunterschrift von links nach rechts: Ehrung der anwesenden Mitglieder Laura Caliebe mit Vorstand Rainer Caliebe, Sarah Caliebe, Matthias Ungerer und Michele Ragusa

10.04.2022 Monika Glattfelder

Jugendlandesmeisterschaft Triplette in Rastatt

Am zweiten Aprilwochenende ging es für die Jüngsten im Boulesport richtig los. An einem durchwachsenen Frühlingstag mit Sonne und Regen im Wechsel durfte die Jugend ihr Können zeigen. Es gab spannende Spiele, knappe Ergebnisse und ganz viel gute Laune mit Mannschaften aus dem Saarland, Bayern und ganz Baden-Württemberg.

Folgende Platzierungen wurden aus Rastatter Sicht erreicht:

Minimes (U12):
Landesmeister Leonard Kolb, Milli Adler und Simon Jobelius
2. Platz Lavinia Kuhnle und Maila Pinnekamp mit Mathilda Zosel von Mannheim
3. Platz Clara Jobelius, Leonie Gustain und Luise Jobelius

Cadets (U15):
3. Platz Alisa Pinnekamp und Neil Stenzel mit Jakob Kahl von Mannheim
Besonderheit: Alisa und Jakob haben in einer höheren Altersklasse gespielt!

Juniors (U18):
Landesmeister Leif Nippraschk mit Lara Steidel aus Eggenstein und Leon Kühlwein aus Mannheim

Espoirs (U23):
4. Platz Sarah Caliebe mit Nina Schell und Levi Pfeffinger aus Stuttgart
5. Platz Laura Caliebe und Sebastian Zorn mit Alexis Kalentzis aus Altlußheim

Danke an die Eltern für die Kuchenspenden und die Verköstigung durch Rose und Silvana. Tom, Sebastian und Rainer, sowie Anya haben sich als Coach um die Kinder in den unteren Klassen gekümmert. Ein großer Dank auch an den Schiedsrichter Alex Reinert. Er war für die Kinder und Jugendlichen immer ein guter Ansprechpartner und erklärte gern bei Fragen.

 

 

 

 

 

 

 

Sichtbar: Auf allen Seiten                          

 

 

Sichtbar: Auf dieser Seite                          

 

 

Sichtbarer Text: Auf allen Seiten                          

 

 

Sichtbarer Text: Auf dieser Seite               

 

 

03.04.2022 Monika Glattfelder

 LM Damen Doublette

Am 26.03.2022 fand die LM Damen Doublette BaWü beim TV Mannheim-Waldhof statt. 53 Da-menmannschaften traten gegeneinander an, auch Rastatt war wieder stark vertreten. 

Wir gratulieren zu folgenden Platzierungen: 3. Platz A-Turnier Anya Caliebe und Jessica Schuldt


22.02.2022 Monika Glattfelder

Neue Corona-Regeln

Wichtig: Es gilt die 3G Regel, da sich BW aktuell in der Warnstufe befindet. In BW ist nur noch der digitale Impfpass gültig (CovPass/Corona-Warn-App).

FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen:

Personen ab 18 Jahren müssen in Innenbereichen mit Maskenpflicht eine FFP2 oder vergleichbare Maske tragen – beispielsweise KN95-/N95-/KF94-/KF95-Masken.

12.02.2022 Monika Glattfelder

Lizenzmarken 2022

Ab sofort können die Lizenzmarken 2022 bei unserem Kassierer Andreas Nippraschk abgeholt werden. Er wird meistens Dienstags und Donnerstags (zeitweise) im Clubhaus sein. Barzahler müssen den entsprechenden Mitgliedsbeitrag von 62,00 € mitbringen.

02.11.2021 Monika Glattfelder

27.09.2021 Monika Glattfelder

Deutsche Meisterschaft Frauen 25./26.09.2021 in Mannheim

Auch die Damen waren im September erfolgreich. In Mannheim konnten Jessica Schuldt, Anya Caliebe und Laura Caliebe den 9. Platz erspielen. Herzlichen Glückwunsch!


22.09.2021 Monika Glattfelder

Deutsche Meisterschaft Jugend 18./19.09.2021 in Rastatt

Presseartikel (Vorbericht): Badisches%20Tagblatt%2018.09.2021.pdf

Folgende Platzierungen wurden von unseren Jugendlichen erreicht:

Minimes U12:
B2 Lavinia Kuhnle (BC Rastatt), Simon Jobelius, Noea Hamion

Juniors U18:
A5 Justin Neu, Tatjana Löffler, Sarah Caliebe (BC Rastatt)
B5 Frauke Herm (BC Rastatt), Leif Nippraschk (BC Rastatt), Ronja Stockhaus (BC Rastatt)

Espoirs U23:
B5 Laura Caliebe (BC Rastatt), Sascha Blum, Fabienne Baier

Pointeurwettbewerb Espoirs U23:
2. Platz Laura Caliebe (BC Rastatt)

Hier ist auch der Artikel vom DPV zu finden:   https://https://deutscher-petanque-verband.de/2021/09/21/rueckblick-auf-die-dm-jugend-2021-in-rastatt/


13.09.2021 Monika Glattfelder

Damen erfolgreich auf LM und DM-Quali

Die Frauen vom BC Rastatt waren am vergangenen Wochenende erfolgreich unterwegs. Sarah Caliebe erspielte bei der Landesmeisterschaft Triplette Frauen in NRW den 5. Platz und qualifizierte sich für die Deutsche Meisterschaft Triplette Frauen am Samstag, 25./Sonntag, 26. September, in Mannheim. Ebenso für die DM qualifiziert sind Laura Caliebe, Anya Caliebe und Jessica Schuldt (Eisingen). In der Landesmeisterschaft Doublette Frauen BW wurden folgende Platzierungen erreicht: Anya Caliebe und Heidrun Roth (Schorndorf) 5. Platz sowie Laura Caliebe und Jessica Schuldt (Eisingen) 9. Platz. Am darauffolgenden Tag bei der Landesmeisterschaft Triplette Frauen BW erreichten Laura Caliebe, Anya Caliebe und Jessica Schuldt (Eisingen) zusammen das Achtelfinale im A-Turnier.

08.09.2021 Monika Glattfelder

Erfolgreiche zweite Pokalrunde

Der BCR hat die Pokalrunde knapp gegen den 1. BC Karlsruhe gewonnen. Nach vier gewonnenen Têtes, zwei gewonnenen Doublettes wurde es in der Tripletterunde noch einmal spannend. Nachdem das Herrenteam nach der Führung den Sieg abgeben musste, wurde es am Ende richtig eng im Mixte. Rastatt konnte schlussendlich die entscheidenden Kugeln für den 13. Punkt legen. Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns auf die nächste Auslosung!


04.09.2021 Monika Glattfelder

Erfolge bei der LM Triplette und Triplette 55+

Am 14.08.2021 waren bei der Landesmeisterschaft Triplette in Grünwinkel einige Spielerinnen und Spieler vom BC Rastatt vertreten. Dabei wurden folgende Platzierungen erreicht: A-Turnier 3. Platz mit Alvid Gustain, Sekou Camara, Jessica Schuldt. A-Turnier 9. Platz Matthias Ungerer, Brigitte Mezger (Unterensingen), Cornelia Severin (Unterensingen). B-Turnier 9. Platz mit Johannes Anefeld, Jacques Gatta-Michelet, Pascal Ponnaroy. C-Turnier 9. Platz mit Team 1 Rainer Caliebe, Anya Caliebe, Laura Caliebe und Team 2 Thomas Haas, Wolfgang Bommert, Rainer Rummel.

Bei der zweiten Landesmeisterschaft im August, am 21.08.2021 konnte der Rastatter Verein ebenfalls einen Erfolg bei der LM Triplette 55+ in Bergalingen verzeichnen: A-Turnier 5. Platz mit Alvid Gustain, Sekou Camara, Thomas Haas. Herzlichen Glückwunsch!

04.09.2021 Monika Glattfelder

Rückblick: Deutsch-Französischer Ländervergleich der Jugendnationalspieler

Es folgt eine kleine Fotogalerie der ersten Augustwoche auf dem Gelände des BC Rastatt:

  • Foto 04.08.21, 15 49 04
  • Foto 04.08.21, 15 56 01
  • Foto 04.08.21, 18 12 17
  • Foto 04.08.21, 16 11 56
  • Foto 04.08.21, 16 11 26
  • Foto 04.08.21, 16 28 08
  • Foto 04.08.21, 16 23 20
  • Foto 07.08.21, 17 17 58


03.08.2021 Monika Glattfelder

Deutsch-Französischer Ländervergleich der Jugendnationalspieler

Am Samstag, 07.08.2021 ist es soweit: Der binationale Ländervergleich findet am 07. August auf dem Boulegelände des BC Rastatt in der Badener Str. 70 statt. Gespielt wird von 9:00 bis 13:00 Uhr sowie von 15:00 bis 18:00 Uhr. Der Wettkampf findet in der Boulehalle statt. Der Eintritt ist frei und Zuschauer können die Partien mit einer Maske von der Empore aus verfolgen. Wir freuen uns auf euren Besuch!

01.08.2021 Monika Glattfelder

Sieg im BBPV-Pokal 

Der BC Rastatt hat die Begegnung gegen den BC Eggenstein im BBPV Pokal deutlich mit 25:6 Punkten gewonnen. Wir sind gespannt auf die nächste Auslosung.


31.07.2021 Monika Glattfelder

Rastatter Jugend auf der LM Doublette in Denzlingen

Am Samstag 31.07.2021 fand die Jugend LM Doublette in Denzlingen statt. Wir gratulieren unseren Jugendlichen zu folgenden Platzierungen:

1. Platz Sarah Caliebe mit Justin Neu (Diefflen/Saarland)

4. Ronja Stockhaus mit Frauke Herm

5. Leif Nippraschk mit Adrian Leyer (Mannheim Feudenheim)


31.07.2021 Monika Glattfelder

Frankreich und Deutschland im Wettbewerb vereint

In der Woche vom 01. bis 08. August ist Rastatt der Treffpunkt junger begeisterter Boulespieler aus Frankreich und Deutschland.

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (https://www.dfjw.org/), dessen Gründung auf den „Élysée-Vertrag“ aus 1963 zurückgeht, hat sich der Aufgabe verschrieben, die Verbindungen zwischen jungen Menschen in Deutschland und Frankreich auszubauen und ihr Verständnis füreinander zu vertiefen.

Ein Weg hierzu führt über den Sport, gemeinsam und/oder im Wettbewerb, und deshalb wird im Rahmen dieses Austausches den jungen Spielern die Gelegenheit geboten, Gemeinsames zu erleben.

Nachdem letztes Jahr coronabedingt keine Begegnung beider Länder in diesem Rahmen möglich war, freuen wir uns umso mehr, eine 16-köpfige, französische Delegation willkommen zu heißen. Auf dem Programm stehen intensive gemeinsame Trainingseinheiten, ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, ein Besuch des Oberbürgermeisters, Sprachspiele und als sportlicher Höhepunkt der binationale Ländervergleich.

Jeweils sechs junge Damen und Herren der Jahrgänge 2004-2007 aus Frankreich und Deutschland, die allesamt den Nationalkadern angehören, lassen nicht nur Spiel (in dieser Variante sprechen wir von Boule), sondern auch hochklassigen Sport (das heißt dann Pétanque) erwarten. Der binationale Ländervergleich findet am 07. August auf dem Boulegelände des BC Rastatt in der Badener Str. 70 statt, Zuschauer sind herzlich willkommen. 

25.07.2021 Monika Glattfelder

Neuwahlen beim Boule-Club Rastatt
Rückblick auf das pandemiegeprägte Vereinsjahr 2020 / 40-jähriges Vereinsjubiläum

Der wiedergewählte Vereinsvorsitzende Rainer Caliebe des Boule-Club Rastatt blickte auf der diesjährigen Mitgliederversammlung auf das pandemiegeprägte Jahr 2020 zurück. Aufgrund der Pandemie-Situation konnte das Vereinsleben nur mit Mindestmaß durchgeführt werden. Lediglich eine Handvoll Triplette Turniere konnten unter erschwerten Bedingungen im vergangenen Jahr ausgerichtet werden. Durch die Verordnung des Landes war es den Spielerinnen und -spielern des Bundeskaders als Einzige möglich die Boulehalle durchgängig zu nutzen. Zudem kann auch das 40-jährige Bestehen des BC Rastatt im Jahr 2021 in keinem festlichen Rahmen gefeiert werden.

Sport- und Jugendwart Matthias Ungerer berichtete anschließend über die sportlichen Ereignisse und Ergebnisse im Jahr 2020, die ebenfalls aufgrund der Corona-Pandemie gering ausfielen.

Der Kassierer Andreas Nippraschk konnte für das Vereinsjahr 2020 einen ordnungsgemäßen Kassenbericht vorlegen. Die Kassenprüfer Helga Radischat und Joachim Plener konnten dem Kassierer eine hervorragende Arbeit testieren. Somit konnte der gesamte Vorstand entlastet werden. Bei der anschließend vorgenommenen Wahl der Vorstandsmitglieder wurde Rainer Caliebe erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt. Bestätigt in ihrem Amt wurden Matthias Ungerer als Sport- und Jugendwart, Andreas Nippraschk als Kassierer sowie Monika Glattfelder als Pressewartin. Das Amt der Schriftführerin konnte durch Sarah Caliebe neu besetzt werden. Ebenfalls begrüßt wird Thomas Haas als neu amtierender Hallenwart. Das Amt des Platzwartes konnte nicht neu besetzt werden. Der Vorstandsvorsitzende Rainer Caliebe dankte den ausgeschiedenen ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern Alvid Gustain und Michele Ragusa für ihre Arbeit in der zweijährigen Amtsperiode. Gedankt wurde auch unserem ausgeschiedenen Hallenwart Franz Tscheppe, der im Vorstand ebenso tatkräftig unterstütze. Die Kassenprüferin Helga Radischat wurde in ihrem Amt bestätigt und erhält durch Wolfgang Herrmann einen Neuzugang bei der zukünftigen Kassenprüfung.

Mit dem Hinblick auf das nächste Highlight, dem Deutsch-Französischen Austausch der Jugendnationalkaderspieler in der ersten Augustwoche schloss Rainer Caliebe die Mitgliederversammlung. Am Samstag, 07.08.2021 werden die Jugendlichen (D/F) einen Ländervergleich auf dem Boulegelände in der Badener Str. 70 spielen, Zuschauer sind herzlich willkommen. 

Der neu gewählte Vorstand ist hier zu finden.

14.07.2021 Monika Glattfelder

3. Corona Triplette 

Am SONNTAG, 25.07.2021 starten wir mit dem 3. Corona-Triplette. Alle Details sowie Infos zur Anmeldung können der Einladung entnommen werden.

BCR%203.%20Corona%20Triplette%202021.pdf

Die Turnierergebnisse vom 3. Triplette sind hier zu finden.

23.05.2021 Monika Glattfelder

Rückkehr zum Spielbetrieb

In folgendem Schreiben sind alle wichtigen Informationen zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs aufgelistet.

Schreiben%20Corona%20Mai%202021.pdf

 06.12.2020 Monika Glattfelder

Auszahlung Winterrunde 2019/2020

Die Auszahlung des Jackpots für die 64 Bestplatzierten der Winterrunde 2019/2020 erfolgt ausschließlich in bar. Die Auszahlung kann erst erfolgen, sobald der reguläre Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann (wir werden hier darüber informieren)

13.07.2020 Monika Glattfelder

BC Rastatt Mitgliederversammlung 10.07.2020

Am 10.07.2020 fand auf dem Boulegelände des BC Rastatt die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Mit seinem Bericht zum Vereinsjahr 2019 eröffnete der Vorsitzende Rainer Caliebe unter besonderen Voraussetzungen die unter freiem Himmel stattfindende Versammlung unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Verordnung. Er ging zunächst auf die zahlreichen Anschaffungen und Investitionen im Hallen- und Außenbereich ein, die dem Verein zu Gute kamen. Alvid Gustain (Platzwart) und Franz Tscheppe (Hallenwart) haben hier sehr viel Zeit und Kraft aufgebracht, um die vielen Projekte zu realisieren, dafür dankte Ihnen der Vorsitzende Rainer Caliebe. Als weiteres großes Projekt ist die Abdichtung und Renovierung des Clubhauses geplant, so der Vorstand. Parallel ist auch eine Erneuerung der Flutlichtanlage im Außenbereich in Planung, die nun auf LED-Lampen umgestellt werden soll. Als weiteren Punkt nannte Rainer Caliebe die Anschließung an die öffentliche Wasserversorgung der Stadt Rastatt, die nun durchgeführt wurde. Der BC Rastatt ist aktuell auch im Aufbau eines zeitgemäßen Internetauftritts. Das Projekt wird in den kommenden Wochen von Monika Glattfelder (Pressewartin) und Michele Ragusa (Schriftführer) weiter vorangetrieben.

Der Verein konnte ebenfalls eine neue Trainerin gewinnen: Anya Caliebe ist seit Oktober 2019 ausgebildete DOSB-Trainerin C im Leistungssport. Somit konnte auch das Jugend- und Erwachsenentraining ausgebaut werden, dass dem Verein einen erheblichen Mehrwert bringt. Matthias Ungerer (Sport- und Jugendwart) berichtete, wie die Jahre zuvor über zahlreiche Erfolge aus den Reihen der eigenen Mitglieder. Auf Mannschaftsebene trat der BC Rastatt mit insgesamt vier  Mannschaften in der BaWü-Liga, Landesliga, Bezirksliga und Kreisliga an. Die Jugendlichen spielten in der eigens dafür gegründeten Jugendliga überregional.

Der im Jahr 2019 neu gewählte Kassierer Andreas Nippraschk konnte für das vergangene Vereinsjahr trotz einigen Anschaffungen und Investitionen einen positiven Kassenbericht vorlegen. Helga Radischat und Joachim Plener haben im Anschluss ihren positiven Kassenprüfbericht vorgelegt, aus dem eine einstimmige Entlastung der Vorstandschaft resultierte.

Abschließend ehrte Rainer Caliebe Frank Ernst für seine 10-jährige Vereinsmitgliedschaft und Franz-Josef Elsland für seine 25-jährige Vereinsmitgliedschaft. Rainer Caliebe bedankte sich im Nachgang bei allen anwesenden Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen in 2019 und wies noch einmal auf die besonderen Umstände zu Corona-Zeiten hin, die die Mitglieder nicht nur im Alltag sondern auch beim Boulespiel begleiten. Der Vorstand berichtete, dass der Spielbetrieb nun seit einigen Wochen unter Auflagen wieder möglich sei und so wieder ein Stück Normalität ins Leben zurückkehrt.

von links  rechts:
Ehrung von Franz-Josef Elsland mit dem Vorsitzenden Rainer Caliebe

09.07.2020 Bericht von Monika Glattfelder

Restart geglückt – BC Rastatt startet erfolgreich mit einem Corona Triplette Turnier

Am vergangenen Sonntag (05.07.2020) war es endlich soweit und es konnte wieder ein Bouleturnier in der Barockstadt Rastatt gespielt werden. Der BC Rastatt trotze der Krise und hat nach wochenlanger Corona-Zwangspause eine neue Turnierserie ins Leben gerufen. Das 1. Corona Triplette Turnier war auf 32 Triplette-Teams begrenzt, somit war ein Spielbetrieb mit unter 100 Personen nach aktuell gültiger Corona-Verordnung des Landes Baden-Württembergs und dementsprechend ausgearbeitetem Hygienekonzept des BCR möglich.  Die Stimmung unter den Spielerinnen und Spielern war durchweg positiv und die Motivation nach langer Zeit ohne das Boulespiel sehr groß. Gespielt wurde im Spielmodus Poule A/B - KO. 

Hier die Platzierungen:

A-Turnier
1. Platz: Christian Bossert – BC Rastatt, Tehina Anania – BC Achern, Philippe Jankowski – BC Rastatt
2. Platz:
Tess Hauptvogel, Ben Wieland, Leon Gotha – DPV Espoirs Nationalmannschaft

Halbfinale

Myriam Vella, Olivier Krebs, Frederic Riess – PC St. Martin (F)
Willi Philipps – 1. BC Karlsruhe, Philipp Luong und Ugur Akbulut – TSV Grünwinkel

Viertelfinale:
Dieter Zimmer, Frank Maurer, Niklas Zimmer – FT Freiburg
Karin Scheiba, Brigitte Mezger, Cornelia Severin – SKV Unterensingen
Sebastian Zorn, Kim Landes – BC Rastatt, Torsten Landes – BC Straubenhardt
Lothar Fetzner, Werner Janzer, Gerhard Polzer – Wilde13 Stutensee

B-Turnier
1. Platz: Carlos Salamondo, Faysal Chikhaoui, Dang Nguyen - BSC Wiesbaden

2. Platz: Alvid und Ludwig Gustain, Sekou Camara – BC Rastatt

Halbfinale:
Franz Hertig, Erwin und Edelgard Laukart – BSG Schopfheim
Sascha Koch, Mathias Laukart, Andre Skiba – DPV Nationalmannschaft


Solange wir keine Corona Meldungen erhalten können wir weitere Turniere ausrichten. Sobald der Vorstand dies beschließt, werden Ausschreibungen an dieser Stelle veröffentlicht!